fast 100 Jahre Tradition –
UNSERE Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen Christian Stöhr GmbH & Co. KG, in dritter Generation familiengeführt, behauptet sich sicher im globalen Wettbewerb der extrudierten Füllkörper zur biologischen Wasseraufbereitung von Kläranlagen und Fischzuchtanlagen. Entwickelt werden die HEL-X Füll- und Aufwuchskörper im internen Forschungslabor mit Maschinenbau. Die Fertigung erfolgt ausschließlich nach eigenen Verfahren. Schnelle und flexible Erfüllung von individuellen und ausgefallenen Kundenwünschen sind unsere Spezialität.
Historie

2021
Erfolgreiche Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001: 2015
2019
Entwicklung des HEL-X Flake zum optimierten HEL-X Flake 30

2017
Produktion des neuen HEL-X Flake
2013
Geschäftsführerwechsel –
Henry Stöhr und Michael Stöhr
2010
Erster Besuch der IFAT – Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
2009
Eröffnung eines modernen Zweitwerkes für die Produktion der Füllkörper

2007
Herstellung des ersten HEL-X Biochip
1984
Herstellung von extrudierten
HEL-X Füllkörpern

1972
Geschäftsführerwechsel –
Arno Stöhr und Richard Stöhr
1954-1958
Entstehung der Filigranwickler und extrudierter Lockenwickler aus PE

1950
Herstellung der ersten Lockenwickler
1939
Eröffnung Zeyern/Marktrodach


1925
Gründung durch Christian Stöhr und Herstellung von Elektro- und Metallwaren z.B. erste Kennmelder