
Hochleistungs-
Füllkörper
zur biologischen Abwasseraufbereitung
und Gasbehandlung
Qualität Made in Germany
DIN EN ISO 9001: 2015
Hel-X Füllkörper in Biofilmverfahren und Stoffaustausch-Prozessen
Hel-X Füllkörper sind speziell für den Einsatz
in Biofilm-Verfahren entwickelt. Sie werden weltweit erfolgreich in der kommunalen und industriellen Abwasserreinigung, der Aquakultur/Aquaponik, der Zierfischzucht als Aufwuchskörper oder Füllkörper verwendet. Außerdem werden Sie in zahlreichen weiteren Gebieten eingesetzt.
Eine Weiterentwicklung ist der Hel-X Flake.
Bei diesem Produkt resultiert die extrem große spezifische Oberfläche aus der Porosität des Materials.
Alle Hel-X–Produkte werden in Deutschland nach unseren Qualitäts- und Umweltstandards hergestellt.

Der Name Hel-X charakterisiert die umlaufende Wendel oder Helix, eine Produkteigenschaft, die für eine hohe mechanische Stabilität bei gleichzeitig sehr guter Anströmung und hoher spezifischer Aufwuchsfläche sorgt.
Der Biofilm wird so optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
Anwendungsbereiche
HEL-X Füll- und Aufwuchskörper
Abwasseraufbereitung
- industrielle und kommunale Abwässer
- MBBR Schwebebettbiologie
- Fließbettbiologie
- Wirbelbettbiologie
Aquakultur
- Fischzucht
- Kreislaufanlagen
- Koi-Zucht
Zierfischzucht
- Schwebebettverfahren
- Festbettverfahren
sonstige Anwendungsgebiete
- Biogasanlagen
- Gaswäsche und -kühlung
- Abluft- und Abgasreinigung
Hel-X Flake 30
Ideal für stark belastetes
Abwasser und kompakte Anlagen
Durch die hohe Porosität stellte der HEL-X Flake 30 eine extrem große Fläche für den Bewuchs mit Biomasse zur Verfügung. Dies erlaubt sehr hohe Abbauleistungen auf kleinster Fläche.
In den Poren des HEL-X Flake 30 ist die Biomasse vor Abrasion geschützt. Gleichzeitig erlaubt die flache Geometrie eine optimale Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen.